
Hausordnung
Die Hausordnung ist vor dem Lösen der Angelkarte aufmerksam durchzulesen.
Bei Zuwiderhandlungen halten wir es uns offen, eine Strafanzeige bei der Polizei sowie ein lebenslanges Hausverbot auszusprechen.
Wir legen sehr großen Wert auf zufriedene Kunden, und bitten daher, sich alle an die Regeln zu halten, um einen entspannten Aufenhalt zu genießen.
Wir freuen uns auf euch!
regeln
Hausordnung
Forellenhof Sünninghausen
Durch betreten des Grundstückes wird die Hausordnung
anerkannt! Bundesfischereischein ist Pflicht
Hinweis:
• Vor dem Angeln anmelden und Erlaubniskarte lösen,
Besucher melden sich bitte an. Hunde sind an der Leine zu
führen.
• Unterfangkescher, Hakenlöser, Schlagholz sind bei sich zu
führen.
• Gefangene Fische sind waidgerecht zu behandeln.
• jegliche Karpfen müssen zurückgesetzt werden! Sie sind
ganzjährig geschützt!
Verboten:
• Keschern und reißen von Fischen
• Anfüttern jeglicher Art (Maden, Boilies, Mais, usw.)
• Ausnehmen der Fische am Teich
• Angeln mit Mehrfachhaken (Zwilling oder Drilling)
• Angeln mit lebenden Köderfischen
• Übertragen der Tageskarte
Der Angelplatz ist sauber zu verlassen, benutzt die
vorhanden Müllbehälter.
Zigarettenkippen gehören nicht auf den Boden
Kaffeetassen und Pfandflaschen sind zurückzugeben
Ein mutwilliger Verstoß gegen das Regelwerk wird in der Regel mit sofortigem Hausverbot bestraft.
Gegebenenfalls erfolgt
eine Anzeige bei der Polizei

Forellenhof Sünninghausen - Der Forellenhof im Warendorfer Raum